Leistungen und Portfolio

Fischottermonitoring

  • Nachweis von Fischotterlosung an Fließ- und Stillgewässern
  • Artunterscheidung zum Amerikanischen Mink, selbst bei gleicher Ernährung und hohen Minkbeständen
  • detailliertes Monitoring
  • FFH-Monitoring
  • Schadmonitoring
  • klein- und großräumige Kartierung

Amphibienmonitoring

Kamm-, Teich- und Bergmolch:

  • Lebendnachweise
  • Sommerquartiersuche
  • Winterquartiersuche
  • detailliertes Monitoring
  • klein- und großräumige Kartierung
  • Präsenznachweise vor Planungs- und Bauvorhaben

Kreuzkröte, Rotbauchunke:

  • diese Arten befinden sich noch im Training

Invasive Pflanzen

Im Rahmen eines Citizen-Science Programmes werden mehrere invasive Pflanzen trainiert. Dazu arbeiten wir mit professionellen Trainerinnen zusammen und bilden engagierte Hundehalter*innen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin aus. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Fledermäuse

In Kooperation mit Ramona Beuth von CANATURA kann ich folgendes anbieten:

  • Schlagopfersuche
  • Quartiersuche in Gebäuden
  • Quartiersuche im Wald

Beratung und Coaching für Artenspürhunde

  • grundlegende Fragen
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Beratung bei der Ausbildung
  • Beratung für Feldeinsätze

Datenauswertung

  • Auswertung von Monitoringdaten
  • Treiberanalysen
  • kartographische Darstellung
  • Analyse großer und komplexer Datensätze
  • statistische Analysen

Erfahrungen und einen Einblick in bisherige Projekte habe ich hier zusammengestellt.